Von: Matthias Perlinger
Ich würde mich ebenfalls freuen, wenn ihr auf die von Anonym im Artikel behauptete, aber so sicher nicht gewährleistete Unabhängigkeit mit ein paar notwendigen Gedanken eingeht und eure Ansichten...
View ArticleVon: Michael Ibach
Um hier zu notwendiger Aufklärung in einem angemessen transparenten Rahmen beizutragen, wäre auch ich für eine zeitnahe Darstellung des kontroversen Sachverhalts aus Sicht des GLS-Blogteams sehr dankbar.
View ArticleVon: Vanessa Bolmer
Hallo! Wir haben uns noch mal erkundigt: Das Wort „Federführend“ mag irreführend gewählt worden sein. Tatsächlich war Dr. Geiers Aufgabe rein organisatorischer Natur. Die Proben wurden später am ttz...
View ArticleVon: Matthias Perlinger
Allerdings wird als alleiniger Autor der Studie Uwe Geier angeführt bzw. steht sein Name als verantwortlicher, also durchaus „federführender“ an exponierter Stelle der Studie, sowohl am Anfang wie auch...
View ArticleVon: Johannes Korten
Herr Dr. Uwe Geier und Herr Michael Fleck (<a href="http://www.kultursaat.org/" title="weiter zur Internetseite von Kultursaat e.V." rel="nofollow">Kultursaat e.V.</a>) haben die...
View ArticleVon: Anonym
„Unter der Federführung von Dr. Uwe Geier (Forschungsring e.V.)“ -> forschungsring.de -> Impressum „Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V.“ Unter unabhängig stell ich mir...
View ArticleVon: Monika
Schön, dass diese Studie die Annahme belegen kann, dass Bio-Gemüse (hier wohl konkret: Demeter) besser schmeckt. Guter Geschmack kann jedoch nicht der einzige Daseinsgrund für ökologische...
View ArticleVon: Anonym
Aha. „Wir werden keine kritischen Inhalte zensieren“. Mein Kommentar von gestern ist hier immer noch nicht zu sehen. Ist das diese „Transparenz“ von der ihr immer schreibt?
View ArticleVon: Johannes Korten
Als Antwort auf <a href="https://blog.gls.de/aus-der-bank/mohren-aus-oko-zuchtung-schmecken-besser/#comment-21118">Anonym</a>. Wir zensieren keine kritischen Inhalte, das zeigt die...
View Article